Ernährungsberatung

Wir leben nicht von dem, was wir essen, sondern von dem, was wir verdauen.

Hier geht es nicht ums Abnehmen. Abnehmkonzepte gibt es schon zu Hauf. Es geht um "Nahrung als Medizin" und warum uns bestimmte Lebensmittel krank machen. 

Von Jägern und Sammlern

Überall dort, wo vor allem nach dem 2. Weltkrieg peu a peu bei Naturvölkern die moderne westliche Ernährung eingeführt wurde, stieg die Zahl der Übergewichtigen und die der Zivilisationskrankkheiten an, die vorher so gut nicht bekannt waren.

„Nichts macht in der Biologie Sinn, außer es im Licht der Evolution zu sehen”, postulierte in den 70er Jahren der russische Biologe Theodosis Dobzhansky.

Unsere Gene sind zu 99,9% die Gene unserer Vorfahren, den Jägern und Sammlern vor über 50.000 Jahren. Deswegen macht es Sinn, den Grundstock einer gesunden Ernährung in Anlehnung an die Nahrung der Vorfahren zu richten und diesen mit moderner Wissenschaft zu kombinieren.