Dein Körper ist Dein eigentliches Haus und das solltest Du pflegen. Um so länger kannst Du Dich in ihm wohlfühlen und Dein Leben genießen.
Physiotherapie (Physio = Körper, therapie = heilen) bedeutet in etwa „das Wiederherstellen der natürlichen Funktion“ mittels der äußerlichen Anwendung verschiedener Behandlungsmethoden und Heilmittel, mit denen vor allem die Bewegungs- und Funktionsfähigkeit des menschlichen Körpers wiederhergestellt, verbessert oder erhalten werden soll..
Ein Fitness- und Gesundheitstraining erhöht den Schutz vor Krankheit (Prävention), verbessert die Körperfunktionen und erhöht die Belastungsfähigkeit (Rehabilitation), verschiebt den Alterungsprozess (hält jung), verbessert das körperliche Wohlbefinden (besser aussehen).
In der "Cardioscan Airzone" findet eine ganz besondere Entspannungsmethode statt, die durch den gezielten Einsatz von Höhenluft die Energieproduktion in den Zellen steigert. Dieses ist bereits nach wenigen Einheiten spürbar.
Beim Körper-Emotions-fokussiertem Coaching handelt es sich um Beratungsmethoden ganz nach Deinen persönlichen Bedürfnissen - KEINE direkten Lösungsvorschläge, sondern begleitete Entwicklung zu einer eigenen Lösungsfindung. Geeignet für Menschen, die sich in belastenden Lebenssituationen oder in einer Neuorientierung befinden und bereit sind, andere Blickwinkel einzunehmen und zu zulassen.
Hier geht es nicht ums Abnehmen. Abnehmkonzepte gibt es schon zu Hauf. Es geht um "Nahrung als Medizin" und warum uns bestimmte Lebensmittel krank machen.
Chronischer Stress, bestimmte Medikamente, bestehende Grunderkrankungen, Leistungssport, Fast Food, häufiger Alkohol- und Nikotinkonsum führen schnell zu Versorgungslücken an Mikronährstoffen und dazu, dass viele Menschen empfindliche Defizite an Vitaminen, Mineralien, Aminosäuren, sek. Pflanzenstoffen etc. aufweisen.
© Jürgen von Maydell. Alle Rechte vorbehalten.